AL- 5 Kammer Reihen-Vortex Teichfilter mit Zugschieber, Verrohrung, Füllpaket und Filterdeckel
Mit Mitteldomtechnik für bessere Absetzleistung
Für Pumpen- und Schwerkraftaufstellung
Kostengünstige Komplettlösung
Das Filtersysteme bestehen aus 5 Filterkammern zuzüglich Vortexfilterkammer.
AquaLogistik Reihenvortexfilter sind aus robustem und witterungsbeständigem GFK gefertigt.
Die Ablaufleitungen + Vortex bestehen aus sorgfältig einlaminierten PVC Rohren die über eine Montageschiene an der Stirnseite zusammengefasst sind.
Alle Schmutzabläufe sind mit einem separaten Zugschieber zur einzelnen Entleerung ausgestatten.
Mit up-flow-Technik!
Mit Deckel!
Mit Zugschieber!
Mit Füllpaket!
Anschlussteile (z.B. Einlauftülle, Reduzierung zum Anschluß Ihrer Pumpe etc.) sind bei allen Filtern immer separat zu bestellen und finden Sie in unserer Kategorie "PVC-Fittings!"
Abbildung ähnlich!
Bezeichnung | Maße LxBxH in cm |
Anschlüsse Ein- / Ausgang (Schmutzausgang) in mm |
Vortex Ø in cm |
max. Teichgröße in Liter |
empf.Pumpenleistung max. Flow Liter/h |
Reihen-Vortex 5 Kammer mit Deckel und Verrohrung |
260 x 65 x 90 | 110/110 (Ø 5 x 50) |
60 | Natur-Teich 40.000 Fisch-Teich 26.000 Koi-Teich 14.000 |
10.000 |
Versandgewicht: | 74,00 Kg |
Hier noch ein paar wichtige Hinweise, auf die Sie achten sollten.
- Stellen Sie den Filter nur auf einen festen Untergrund z.B. Betonplatte. Der Filter muss waagerecht aufgestellt werden.
- Sollte der Filter auf einen weichen Untergrund oder nicht waagerecht aufgestellt werden, wird der Filter aufgrund des enormen Eigengewichtes und desWasserdrucks den enormen Belastungen nicht standhalten. Es kann zu Undichtigkeiten kommen oder der Filter kann auseinander brechen. Sie verlieren jeglichen Anspruch auf Garantieleistungen.
- Bei der Installation der Anschlüsse ist darauf zu achten, dass nur dafür geeignete Materialien verwendet werden. Verwenden sie immer stabile Schläuche oder eine PVC-Verrohrung. Alle Schlauchverbindungen immer mit Schlauchklemmen sichern!
- Bei allen Filtern, die gepumpt betrieben werden, ist darauf zu achten dass der 110 mm Auslauf auf keinen Fall reduziert wird. Dies kann zu einem Überlaufen des Filters führen (Ihr Teich wird leer gepumpt!)
- Bei Filtern im Schwerkraftbetrieb ist darauf zu achten, dass Teich und Filter auf gleichem Niveau sind. Der Wasserstand im Teich muss also höher sein als die Überläufe in den Trennwänden!
Bei Fragen zum Einbau des Filters oder zu weiteren Produkten aus unserem umfangreichen Sortiment helfen wir Ihnen gerne weiter.
Aufstellung Pumpbetrieb
Aufstellung Schwerkraftbetrieb
Aufstellung Pump/Schwerkraft Kombination